Interessiert am Goethe-Gymnasium?
Wichtige Termine für den Kalender
> Alle Termine gesammelt auch hier zum Download
Montag, 25.11.2024 | Informationsabend für die Eltern der Viertklässler um 19.30 Uhr im Bürgerhaus |
Freitag, 06.12.2024 | Weihnachtliche Detektivrallye für interessierte Viertklässler von 16-18 Uhr im Goethe (die Einladungen dazu erhalten die Kinder von ihren Klassenlehrkräften nach den Herbstferien) |
Samstag, 25.01.2025 | Tag der offenen Tür am Goethe von 9.30-12:30 Uhr |
Montag, 10.03.2025 - Donnerstag, 13.03.2025 | Anmeldungen in der Zeit von 9.00-12.00 und 15.00-17.00 Uhr (sowie nach vorheriger Terminvereinbarung) |
Samstag, 28.06.2025 | Kennenlern-Treffen für unsere neuen Fünftklässler von 10-12 Uhr in der Schule |
Anmeldung am Goethe-Gymnasium
Informationen für Schülerinnen und Schüler, die zukünftig die Klasse 5 oder die Oberstufe am "Goethe" besuchen wollen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Unsere Anmeldungen finden in diesem Jahr in der Zeit vom Mo., 10.03. - Do., 13.03.2025 statt.
Die Anmeldung kann entweder per Videochat, per Telefon oder persönlich in der Schule erfolgen.
1. Schritt: Einen Termin buchen
Alle Möglichkeiten der Anmeldung finden mit festen Terminen statt.
2. Schritt (nach der Terminbuchung)
(gilt für Anmeldungen zur Klasse 5; Informationen zur Oberstufe lassen wir Ihnen nach der Terminvergabe per Email oder telefonisch auf direktem Wege zukommen)
Und so geht es weiter, wenn Sie einen Termin vereinbart haben: Zum Anmeldegespräch vorliegen müssen folgende Unterlagen und Dokumente.
1.) Anmeldebogen Klasse 5 (bitte herunterladen und ausfüllen)
2.) Einwilligung zur IT-Nutzungsvereinbarung (bitte herunterladen und unterschreiben)
3.) Einwilligung zu Foto-, Ton- und Videoaufzeichnungen (bitte herunterladen und ausfüllen)
4.) Anmeldeschein der Grundschule (haben Sie von der Grundschule erhalten; bei mehrfacher Ausführung benötigen wir alle Exemplare)
5.) Familienstammbuch bzw. Geburtsurkunde des Kindes (bei nicht deutscher Geburtsurkunde bitte den Kinderausweis)
6.) letztes Zeugnis mit Empfehlung der Grundschule
7.) Impfpass zum Nachweis der Masernimpfung
Außerdem gibt es noch zwei Dokumente, die Sie nicht auszudrucken oder auszufüllen brauchen, für die Sie bei der Anmeldung jedoch bestätigen müssen, dass Sie sie zur Kenntnis genommen haben. Diese Dokumente sind nur für Sie zur Information gedacht und Sie brauchen sie nicht mit einzureichen.
8.) Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz
9.) Merkblatt zum Infektionsschutz
Sollten Sie sich für eine Anmeldung per Videochat oder per Telefon entschieden haben, drucken Sie bitte die Dokumente 1.) - 3.) (den "Anmeldebogen", die "IT-Nutzungsvereinbarung" und die "Einwilligung zu Foto-, Ton- und Videoaufzeichnungen") zu Hause aus und senden diese ausgefüllt gemeinsam mit dem Anmeldeschein im Original und den Dokumenten 5.) – 7.) gerne in Kopie an folgende Adresse:
Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren
Goethestr. 7
49477 Ibbenbüren
Alternativ können Sie die Dokumente auch in einem Umschlag direkt in den Schul-Briefkasten links neben dem Eingang am Kletterturm einwerfen. Bitte tun Sie dieses rechtzeitig, damit die Unterlagen zu dem vereinbarten Termin bei uns vorliegen (ideal wäre bis zwei Tage vor ihrem Termin).
Wenn Sie zum persönlichen Gespräch in die Schule kommen, drucken Sie bitte ebenfalls die Dokumente 1.) - 3.) (den "Anmeldebogen", die "IT-Nutzungsvereinbarung" und die "Einwilligung zu Foto-, Ton- und Videoaufzeichnungen") zu Hause aus und bringen diese ausgefüllt mit zum vereinbarten Termin. Falls Sie zu Hause die Möglichkeit haben, die Dokumente 5.) – 7.) bereits zu kopieren, würde das unseren Anmeldebetrieb enorm entlasten. Die Originale bringen Sie bitte dennoch zum Abgleich mit zum Anmeldetermin.
Unser Sekretariatsteam wird Sie in jedem Fall zeitnah vor dem vereinbarten Termin kontaktieren und an den bevorstehenden Termin erinnern. Sollten Sie noch Fragen zu den Formularen oder Probleme mit dem Ausdrucken haben, werden Ihnen unsere Sekretärinnen Frau Echelmeyer und Frau Hädrich gerne weiterhelfen. Scheuen Sie nicht davor, sie anzurufen: 05451 93650.
Sollten Sie Ihren vereinbarten Termin nicht einhalten können, wären wir Ihnen für eine kurze Information (telefonisch s.o. oder gerne auch per Mail an sekretariat@goethe-gymnasium.eu) sehr dankbar.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Mit herzlichen Grüßen
Lars Buchalle und Tim Rikeit
Jetzt Anmeldetermin buchen:
Schülerstimmen zum Goethe
► Hier finden Sie weitere Informationen zur Mittelstufe (Klasse 7-9).
► Hier finden Sie weitere Informationen zum Start in der Oberstufe.
Das Goethe kurz gefasst: Unsere Angebote für neue Schülerinnen und Schüler
Willkommen am Goethe!
Naturwissenschaften & Technik
"Ankommen" am Goethe
Soziales & Beratungskonzept
Unterricht, Stundenplan & Co.
Internationales & Europaschule
Flexible Nachmittage & Musik
Besonderheiten am Goethe
Unsere Schule von außen und innen: 3d-Panoramatour
Mit Rechtsklick und der Auswahl "Fullscreen" lässt sich die Panoramatour auch als Vollbild anzeigen. Die "Raumliste" kann man über das "X"-Symbol ausblenden, dann sieht man mehr von der Schule. Viel Freude bei der Erkundung des Goethe-Gymnasiums!