105 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 des Goethe-Gymnasiums absolvierten bereits im November den Test und beantworteten Fragen wie „Wie ist die Reihenfolge der Himmelskörper bei einer Sonnenfinsternis?“ oder „Wieviel wiegt etwa die Luft in einem Klassenzimmer?“ Jetzt wurden die besten Schülerinnen und Schüler in der Bibliothek ausgezeichnet. Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Jahrgänge konnten sich über Gedulds- und Logikspiele oder Bücher zum Thema Weltall freuen. Leo Remke, Gewinner des ersten Platzes in der Jahrgangsstufe 6 probierte sein „Vier gewinnt Spiel“, bei dem die Kugeln auf dem Feld aber nach jedem Zug rotieren, sofort mit seinem Mitschüler aus. „Ganz schön knifflig,“ fanden die beiden, die aber mit Konzentration nicht den Überblick verloren. Aber auch alle anderen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten neben einer Urkunde auch ein kleines Kartenspiel mit optischen Täuschungen. Besonders stolz war die Fünftklässlerin Morla Jacob, die mit ihrem Ergebnis nur ganz knapp einen Sieg auf Landesebene verpasste.
Schulleiter Lars Buchalle ermutigte die Schülerinnen und Schüler, weiterhin neugierig zu bleiben: "Der Heureka!-Wettbewerb ist eine tolle Gelegenheit, sich mit naturwissenschaftlichen Themen zu beschäftigen."