Auftakt der sozialgenial-Projekte: Schülerinnen der Jahrgangsstufe E engagieren sich!

Auftakt der sozialgenial-Projekte: Schülerinnen der Jahrgangsstufe E engagieren sich!

Mit viel Engagement und Neugier starteten sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufe E des Goethe-Gymnasiums Ibbenbüren in ihre sozialgenial-Projekte.


Im Rahmen des Projekts „sozialgenial“ fanden kürzlich die ersten Begegnungen mit Kooperationspartnern in der Region statt. Zwei Gruppen machten sich auf den Weg, um ihre Projekte mit Leben zu füllen: Eine Gruppe besuchte das Seniorenheim St. Magdalena in Laggenbeck, während eine andere Gruppe erste Kontakte zur flexiblen erzieherischen Hilfe in Ibbenbüren knüpfte.
Im Seniorenheim St. Magdalena wurden die Schülerinnen herzlich empfangen. Sie lernten die Bewohnerinnen und Bewohner kennen und sammelten erste Eindrücke vom Alltag im Heim. Geplant sind regelmäßige Besuche, bei denen gemeinsam gespielt, gelesen oder einfach nur erzählt wird – ein wertvoller Austausch zwischen den Generationen, der für beide Seiten bereichernd ist.
Parallel dazu traf sich eine weitere Gruppe mit Mitarbeitenden der flexiblen Jugendhilfe in Ibbenbüren. In einem ersten Kennenlernen wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet. Die Schülerinnen zeigten großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben der Jugendhilfe und möchten künftig an Grundschulen unterstützen.
Die sozialgenial-Projekte bieten den Jugendlichen die Chance, über den schulischen Tellerrand hinauszublicken und sich aktiv in ihrer Stadt einzubringen. Dabei sammeln sie nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern stärken auch ihre sozialen Kompetenzen und ihr Verantwortungsbewusstsein.
Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung der Projekte und sind gespannt wie sich die Kooperation entwickeln wird. Ein herzlicher Dank geht an Christina Riethues von der Caritas in Ibbenbüren, die sich Rahmen von "youngcaritas" sehr für die Gestaltung der Kooperation einsetzt.