Seit dem Start des Verkaufs im Dezember konnte "GOethe FAIR" bereits einen Umsatz von knapp über 1000 € verzeichnen. Neben dem Engagement für fairen Handel bietet die AG den Schülerinnen und Schülern Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge, Einkauf, Inventur, Marketing und mehr.
Die neueste Idee der AG ist der ständige, stationäre Verkauf im Lehrkräftezimmer. Hier können sich alle Lehrerinnen und Lehrer in den Pausen bedienen und gegebenenfalls auch „Geschenke“ erwerben. Umfassendes Informationsmaterial, das im Unterricht eingesetzt werden kann, liegt bereit und wird kontinuierlich von der Gruppe aktualisiert.
Michael Kosler zeigte sich begeistert über das Engagement: „Es bereitet mir eine große Freude, mit diesem tollen Team zu arbeiten. Durch ihren unermüdlichen Einsatz ist es uns gelungen, ein dauerhaftes Angebot zu schaffen.“ Schulleiter Lars Buchalle, der das Fach Sozialwissenschaften unterrichtet, würdigte die Initiative für gerechte Handelsbedingungen: „Durch die bemerkenswerten organisatorischen Fähigkeiten haben wir ein nachhaltiges Projekt an der Schule, das von den Schülerinnen und Schülern selbst getragen wird.“
Mitglieder: Johanna Hartlieb, Nara Feldbusch, Ida Gövert, Thea Merschkötter, Lotta Muhmann, Amelie Theile, Svea Winkelhues, Merle Everwand, Hermann Themann
Kerstin Hannemann